Kindertagespflege – auch für Kitakinder!
Bedürfnissorientierte Betreuung eben auch für Ü3-Kinder
Kindertagespflege im Wandel
Das klassische Bild der Tagesmutter ist einer professionellen, pädagogischen und qualitativ hochwertigen Kinderbetreuung gewichen. Qualifizierte Kindertagespflegepersonen sind pädagogisch ausgebildete Betreuungspersonen und nicht mehr mit dem Bild einer Tagesmutter von vor einigen Jahren zu vergleichen. In der Ausbildung werden pädagogische Inhalte vermittelt, Module zum Kinderschutz, Elternarbeit, Erste Hilfe am Kind und vieles mehr. Jährliche Fortbildungen müssen nachgewiesen werden. Speziell eingerichtete Betreuungsräume werden von öffentlichen Stellen abgenommen. Je nach Konzept der Kindertagespflegeperson kann im Jahr 2024 eine Tagespflege in vielen Fällen als ein kleiner Kindergarten angesehen werden. Kindertagespflegepersonen haben wie Kitas einen Bildungs- und Erziehungauftrag und sind dazu angehalten – auch wenn individuelle Konzepte (und das ist das tolle an der Kindertagespflege) möglich sind – sich an den Leitlinien zum Bildungsauftrag des Landes Schleswig-Holsteins zu orientieren und danach zu handeln.
Elementarbereich
Ab dem 3. Geburtstag gehts ab in die Kita. Aber warum? Elementare pädagogische Arbeiten werden, wenn es in dem Konzept der Betreuungseinrichtung so beschrieben wird, auch in der Kindertagespflege umgesetzt – und das ganz individuell. Die ideale Gruppengröße wird auf 5 – 7 Kinder beziffert. Dies können wenige Kitas leisten. Zudem gibt es in vielen Kitas gemischte Gruppen von 0 bis 7 Jahre – hier ist eine – wie von vielen Eltern gewünscht – individuelle Förderung schwierig umzusetzen. In einer kleinen Gruppe mit 5 Kindern ist dies allerdings bestens realisierbar.
Kinder im Elementarbereich, also 3 bis 6 Jährige können in kleineren Gruppen soziale Kompetenzen bestmöglich erlernen, untereinander unterstützen, ihre eigenen Bedürfnisse erkennen und kommunizieren.
Räumlichkeiten
Auf knapp 60 qm können die Kleinen spielen, toben, lernen und noch vieles mehr. Ein liebevoll und vielfältig eingerichteter Betreuungsraum bietet viel Platz für gemeinsame Spielstunden. Tolle Tools wie eine Air-Track-Matte, ein Balancierbalken und Flusssteine können die Kids nutzen, um ihre Geschicklichkeit zu trainieren und sich ausgiebig auszupowern. Unsere Indoor-Rutsche wird liebendgerne bespielt, genauso wie der Spieltunnel und unser Zelt. Nach Lust und Laune werden gerne auch unsere Tische zweckentfremdet und eine riesige Höhle gebaut. Sind diese an Ihrem Platz nutzen wird sie zum Malen, puzzlen, basteln und natürlich für unsere Mahlzeiten.
Aktivitäten und Spiele
Die Welt ist bunt, es gibt so viel zu entdecken. Höhlen, Puzzle, Bausteine. Jedes einzelne Kind hat unterschiedliche Interessen und Begabungen. Einige Puzzeln in jungen Jahren schon wie die Großen, andere bauen voller Freude kleine Kunstwerke aus allem, was sie finden können. Duplotürme können gar nicht hoch genug sein und das Buch nicht oft genug gelesen werden. Freispielzeit ist für Kinder so wichtig. Es schult ihre Sozialkompetenz, es fördert die Kreativität und es bringt unendlich viel Spaß.
Aktivitäten und Spiele
Die Welt ist bunt, es gibt so viel zu entdecken. Höhlen, Puzzle, Bausteine. Jedes einzelne Kind hat unterschiedliche Interessen und Begabungen. Einige Puzzeln in jungen Jahren schon wie die Großen, andere bauen voller Freude kleine Kunstwerke aus allem, was sie finden können. Duplotürme können gar nicht hoch genug sein und das Buch nicht oft genug gelesen werden. Freispielzeit ist für Kinder so wichtig. Es schult ihre Sozialkompetenz, es fördert die Kreativität und es bringt unendlich viel Spaß.
Kreatives
Malen, basteln, kleben, schneiden, kritzeln, kneten. Auf den Fotos seht ihr natürlich nur die besten Ergebnisse, aber wertgeschätzt wird jedes Bild, welches altergerecht mit voller Hingabe erstellt wurde, denn meist geht es eher darum Farben zu entdecken, den Stift richtig halten zu lernen und zu erforschen, dass Knete einfach fast jede Form annehmen kann. Die Welt muss erkundet werden.
Kreatives
Malen, basteln, kleben, schneiden, kritzeln, kneten. Auf den Fotos seht ihr natürlich nur die besten Ergebnisse, aber wertgeschätzt wird jedes Bild, welches altergerecht mit voller Hingabe erstellt wurde, denn meist geht es eher darum Farben zu entdecken, den Stift richtig halten zu lernen und zu erforschen, dass Knete einfach fast jede Form annehmen kann. Die Welt muss erkundet werden.
Garten
Der Garten lädt zum Spielen und Toben ein. Eure Kleinen werden also jede Menge zu entdecken haben. Besonders beliebt: Unsere Strandkiste. Ein klein wenig Urlaubsfeeling mit Saharasand und Pampasgras.
Es wird gerne Fuß- oder Basketball gespielt, mit Straßenmalkreide kleine Kunstwerke gestaltet und mit Wasserspielen, Sand und Steinen unsere Elemente erforscht.
Bei strahlendem Sonnenschein wird gegrillt und wenn es die Ernte gerade zulässt, gibt es frische Kräuter für leckeren Quark, Tomaten und Paprika zum Frühstück oder als Snack.
Garten
Der Garten lädt zum Spielen und Toben ein. Eure Kleinen werden also jede Menge zu entdecken haben. Besonders beliebt: Unsere Strandkiste. Ein klein wenig Urlaubsfeeling mit Saharasand und Pampasgras.
Es wird gerne Fuß- oder Basketball gespielt, mit Straßenmalkreide kleine Kunstwerke gestaltet und mit Wasserspielen, Sand und Steinen unsere Elemente erforscht.
Bei strahlendem Sonnenschein wird gegrillt und wenn es die Ernte gerade zulässt, gibt es frische Kräuter für leckeren Quark, Tomaten und Paprika zum Frühstück oder als Snack.
Umgebung
Nur 100 Meter von der Schnullerbox entfernt liegt der schöne Spielplatz Zander’sche Koppel. Hier kann nach Lust und Laune geklettert, gerutscht oder etliche Runden im Karussell gedreht werden.
Angrenzend befindet sich ebenfalls ein schönes Waldgebiet. Kleine Abenteuerausflüge und das Entdecken der Natur sind bei schönem Wetter garantiert.
Besonders beliebt ist der Spielplatz Heinrich-Lühr-Platz bei den Kleinen. Dieser Spielplatz bietet super viele Klettermöglichkeiten.
Umgebung
Nur 100 Meter von der Schnullerbox entfernt liegt der schöne Spielplatz Zander’sche Koppel. Hier kann nach Lust und Laune geklettert, gerutscht oder etliche Runden im Karussell gedreht werden.
Angrenzend befindet sich ebenfalls ein schönes Waldgebiet. Kleine Abenteuerausflüge und das Entdecken der Natur sind bei schönem Wetter garantiert.
Besonders beliebt ist der Spielplatz Heinrich-Lühr-Platz bei den Kleinen. Dieser Spielplatz bietet super viele Klettermöglichkeiten.
Tagesausflüge
Tagesausflüge gehören auch bei uns dazu. Mit einer befreundeten Kindertagespflege geht es auf spannende Tagesausflüge. Besonders beliebt: der große Spielplatz in Kremperheide. Hier wird mit dem Piratenschiff in See gestochen, eine nach der anderen Rutsche ausprobiert und alle für gut befunden, geschaukelt, geklettert und gemeinsam ein gesundes und abwechslungsreiches Picknick eingenommen.
Tagesausflüge
Tagesausflüge gehören auch bei uns dazu. Mit einer befreundeten Kindertagespflege geht es auf spannende Tagesausflüge. Besonders beliebt: der große Spielplatz in Kremperheide. Hier wird mit dem Piratenschiff in See gestochen, eine nach der anderen Rutsche ausprobiert und alle für gut befunden, geschaukelt, geklettert und gemeinsam ein gesundes und abwechslungsreiches Picknick eingenommen.
Lage
Inmitten vieler steinburger Dörfer und nur knappe 7 km von der Kreisstadt Itzehoe entfernt liegt die Schnullerbox. Nur 4 Autominuten von der A23 und kein Ort ist weiter als 10 Minuten Fahrtweg entfernt. Praktisch gelegen für Eltern, die zwischen Itzehoe und Elmshorn oder Hamburg pendeln (nur 6 Minuten Umweg – ähnlich wie zur nahegelegenen Kita innerhalb der Stadt). Naturnahe Betreuung – schnell erreichbar.
Einzugsgebiete sind unter anderem:
Tagespflegeperson
Ich bin Natalie und seit 2023 qualifizierte Kindertagespflegeperson. In meinem Privatleben treibe ich viel Sport und beschäftige mich mit gesunder Ernährung, weshalb ich auch meine Schwerpunkte unter anderem hierauf gelegt habe. Auch meine Abschlussarbeit habe ich zum Thema Bewegung in der Kindertagespflege verfasst. Ich möchte den natürlichen Bewegungsdrang der Kleinen fördern, um ihnen die Möglichkeit zu einer bestmöglichen Entwicklung zu geben.
Ursprünglich habe ich ein wirtschaftswissenschaftliches Studium absolviert und war seitdem im Marketing tätig. Was ich auch weiterhin nebenberuflich mit einem Kleingewerbe verfolge.